PROGRAMM
Montag, 9. Oktober 2023
Das Ticketkontigent für Montag und Dienstag ist ausgeschöpft. Für die Masterclasses am Mittwoch sind noch Karten verfügbar.
FUTURE FUNDRAISING
Am ersten Kongresstag geht es um die Entwicklung und Zukunftsperspektiven im Fundraising, mit einem Ausblick auf die nächsten 30 Jahre. Wie kann Künstliche Intelligenz das Fundraising revolutionieren? Wie kann sie uns bei der Datenanalyse, der Personalisierung von Spender*innenprofile und der Entwicklung von Kommunikationsstrategien unterstützen?
Entdecken Sie innovative Social-Media-Strategien, um Ihre Botschaft zu verbreiten und Spendenaktionen zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie starke Partnerschaften mit Unternehmen aufbauen können, um gemeinsam einen sozialen Wandel zu bewirken.
Verpassen Sie auch nicht unsere abendliche Gala, wenn wir wieder die heiß begehrten Fundraising Awards verleihen.
Inspiration, Networking und Speaker, die begeistern!
Achtung: Die Auswahl und Anmeldungen der Workshops wird in diesem Jahr über unsere Kongress-App erfolgen, die wir Ihnen Anfang September nach erfolgter Anmeldung zusenden werden.
Wir aktualisieren die Programmseiten laufend. Entschuldigen Sie, wenn es zwischendurch zu fehlerhaften Anzeigen kommt.
Newbie-Session
Gerhard Pock & Herbert Witschnig
Sie sind das erste Mal am Kongress und wissen nicht ganz genau, wie das so abläuft? Dann sind Sie in der Newbie-Session genau richtig. Lassen Sie sich von Herbert Witschnig und Gerhard Pock erklären, wie der Hase läuft und erfahren Sie wertvolle Tipps & Tricks zu den 3 Tagen. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich zu vernetzen und andere Teilnehmer*innen in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.
Best practices from abroad to create a vision at home
Emily Bracken – Daryl Upsall International (UK)
After over 30 years of professional fundraising in Austria, it is important to take stock of the achievements and remaining opportunities in local fundraising by comparing the trends, innovation and best practice emerging in international fundraising, as well as the market contexts that shift how we are reaching donors. It is important to start to share ideas now as success in the next 30 years will depend on smart strategies and new approaches that embrace a changing donor landscape.
#GlobalTrends #Innovation
Generative AI – Wie kreative Maschinen die Welt verändern
Michael Katzlberger – 3LIOT.ai (A)
Der Vortrag gibt einen Einblick in das Thema „Kreative Künstliche Intelligenz“, und illustriert, wie diese fortschrittliche Technologie ganze Industrien revolutioniert. Michael Katzlberger zeigt verständliche Beispiele und präsentiert Visionen einer Zukunft, in der KIs als kreative Partner fungieren. Der Vortragende beleuchtet aber auch mögliche Probleme und Risiken, die in der Zusammenarbeit mit KIs gemeistert werden müssen.
#KI
Parallel Sessions 1
Bitte wählen Sie aus einem der acht parallel stattfindenden Workshops bzw. Talks.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Sessions, bitte auf die Titel klicken. Wir vervollständigen die Beschreibungen laufend.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Öffnen von PopUp-Fenstern in Ihrem Browser möglich ist.
1A: Das beste Tool für Erstspenden! Jakob Ernst & Doris Müller, Fundoffice #Neuspender*innenStudie |
Emily Bracken, Daryl Upsall International #FutureFundraising |
1C: Corporate Giving – wie NGOs Firmen für sich gewinnen! Elke Gelbmann, Concordia #CorporateFundraising
|
1D: Spenden generieren mit den digitalen Self-Service Tools der Post Andrea Schopf-Balogh & Natascha Kaudela, Österreichische Post AG #Digitalisierung |
1E: How to engage young philanthropists? Lynda Harwood-Compton, Latch Fundraising #Philanthropie |
1F: Why Small Donors are the Future and How Technology Makes That Possible Kristof Karolyi, Datadat #SmallDonorFundraising |
1G: Mit contentgetriebenem Marketing zum Erfolg in der Krise Nikolaus Steinhagen & Astrid Eisenprobst, Österreichisches Rotes Kreuz #SocialMedia |
1H: Die Evolution von NPO-Software: Wie geht Transformation ohne Big Bang? Tobias Wunden, ANT-Informatik AG #FutureFundraising |
Die beste Idee, die ich in dreißig Jahren Fundraising gerne gehabt hätte
Jan Uekermann – Uekermann Fundraising & Communication (D/CH)
#Innovation