Sujet_Header_Kongress_2022

PROGRAMM

Montag, 10. Oktober 2022

DIE ANMELDUNG IST GESCHLOSSEN

Wenn Sie noch ein Anliegen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter veranstaltungen[at]fundraising.at.

Krise als Chance? Diese und weitere Fragen stellen wir uns am ersten Kongresstag:

Das Jahr 2022 stellt uns vor ganz besondere Herausforderungen, auf die wir reagieren müssen. Am Montag werden wir uns intensiv mit diesen Themen beschäftigen und bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen spannenden Keynotes und Workshops. Zum Abschluss inspirieren bei „The Power of Purpose“ drei herausragende Gründer*innen mit ihrer Vision, ihrer Motivation und ihren Erfolgsrezepten. Der Abend beginnt anschließend mit der Verleihung der Fundraising Awards 2022 und endet mit einem gemütlichen Dinner in der Orangerie.

button_dienstag11102022
button_mittwoch12102022

Inspiration, Networking und Speaker, die begeistern!

Button-Montag-grau
8.45 Uhr

Begrüßungskaffee & Registrierung

9.00 Uhr

Newbie-Session

 

Gerhard Pock_Herbert Witschnig_Fundraising Kongress 2022

Gerhard Pock & Herbert Witschnig

Sie sind das erste Mal am Kongress und wissen nicht ganz genau, wie das so abläuft? Dann sind Sie in der Newbie-Session genau richtig. Lassen Sie sich von Herbert Witschnig und Gerhard Pock erklären, wie der Hase läuft und erfahren Sie wertvolle Tipps & Tricks zu den 3 Tagen. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich zu vernetzen und andere Teilnehmer*innen in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.

9.30 Uhr

Begrüßung

Andrea Johanides Kongress 2022

Andrea Johanides – Präsidentin Fundraising Verband Austria

9.45 Uhr

Philanthropic culture: what is it – and why does it matter?

Adrian Sargeant Kongress 2022

Prof. Adrian Sargeant – Institute for Sustainable Philanthropy (UK)

auf Einladung der

The session will explore the key ingredients of a philanthropic culture and explain its relationship with fundrasing performance. We’ll look at donor centricity, philanthropic values, celebration of philanthropy, board engagement/involvement, respect for fundraising as a profession and innovation orientation. You’ll learn what other organizations have done to build a philanthropic culture and ultimately, why it matters.

#Philanthropy #Sustainability #Organizational culture 

10.15 Uhr

Innovation – wie Krisen zu Chancen werden!

Nora Deinhammer_Kongress 2022

Nora Deinhammer – SOS-Kinderdorf (A)

„a crisis is a terrible thing to waste“ (Paul Romer)
Die großen globalen Herausforderungen unserer Zeit rücken den gesellschaftlichen Nutzen von Organisationen zunehmend in den Fokus. Große wie kleine NPOs sind gefordert, die eigene Wirkung in und für die Gesellschaft neu zu diskutieren und ihr Handeln danach auszurichten.
Das ist eine Chance, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu beschreiten. Wie können wir diese Chancen nutzen? Und welchen Beitrag kann Innovation dazu leisten?

#Innovation #Flexibilität

10.45 Uhr

Pause

11.15 Uhr

Workshops – Session 1

Bitte wählen Sie aus einem der 8 parallel stattfindenden Workshops.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Workshops, bitte auf die Titel klicken.

Bitte stellen Sie sicher, dass das Öffnen von PopUp-Fenstern in Ihrem Browser möglich ist.

 

1A: Successful Legacy Fundraising: Lessons from Research and Professional Practice

Prof. Adrian Sargeant

#Legacy Fundraising

1B: Leadership & Homeoffice: So gelingt Führung auf Distanz

Univ.-Prof. Ruth Simsa & Michael Patak

#Leadership #Homeoffice

1C: Sind Gamer die besseren Markenbotschafter?

Martin Vierkötter

#Influencer Marketing

1D: Kunst für die „Gute Sache“ – Charity-Kunstauktionen

Karin Ortner

#Kunstcharity

1E: The new Playbook model – Engaging supporters through salient and sticky stories

Bernard Ross

#Donors Management

1F: Was Organisationen unbedingt von Start-Ups lernen sollten

Gerhard Pock

#Pioniergeist

1G: So liebe*r Fundraiser*in, wer soll nun dein Herzblatt sein?

Anke Harnisch

#Donors Journey

1H: Marketing Automation – Fluch und Segen automatisierter Spendenkommunikation!

Felix Bähr & Eva Hieninger & Jirka Wirth

#Marketing Automation

12.45 Uhr

Mittagspause

14.15 Uhr

Workshops – Session 2

Bitte wählen Sie aus einem der 8 parallel stattfindenden Workshops.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Workshops, bitte auf die Titel klicken.

Bitte stellen Sie sicher, dass das Öffnen von PopUp-Fenstern in Ihrem Browser möglich ist.

 

2A: Donor Centricity 3.0: The Philanthropic Psychology Way

Prof. Adrian Sargeant

#Spenderzentriertheit

2B: Employer Branding für NPOs – was bedeutet das?

Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA

#Employer Branding

2C: Social Banking Praxisworkshop

Carmencita Nader & Eva Kimmes

#Innovation

2D: „Face to Face“ – Der Direkte Dialog

Franz Wissmann

#Face2Face-Fundrasising

2E: Große Spenden ab 100.000 Euro für kleine Organisationen. Gibts nicht? Gibt’s doch, mit der richtigen Strategie.

Corinna Dietrich

#Großspenden-Fundraising

2F: Inspiriert von Daten. Optimiert für Fundraising.

Nico Reis

#Fundraising-Management & Strategie

2G: Erfolgsfaktor Technologie – wie entscheidend die Softwarelandschaft für erfolgreiches Fundraising ist.

Tobias Wunden

#Software

2H: Mutig in die neuen Zeiten!

Expert*innenrunde – Direct Mind (A)

#Mut

15.45 Uhr

Pause

16:15 Uhr

The Power of Purpose

Rosa Bergmann & Joseph Kap-herr

Rosa BergmannHobby Lobby (A)
Joseph Kap-herrSindbad Social Business (A)
Sandra FalknerAlpengummi (A)

Herausragende Gründer*innen inspirieren Sie mit ihrer Vision, ihrer Motivation und ihren Erfolgsrezepten. Von der Starthilfe ins Berufsleben, über kostenlose Weiterbildung in der Freizeit bis hin zu den ersten natürlichen Kaugummis der Alpen – unsere Gründungs-Rockstars zeigen, wie es läuft!

#Pioneers

17:00 Uhr

Wies’n-Empfang

Ein perfekter Kongresstag endet am besten in einer gemütlichen und lockeren Atmosphäre. Lassen Sie uns den ersten Kongresstag gemeinsam beim DialogDirect Wies’n-Empfang ausklingen. Wir freuen uns, mit Ihnen anzustoßen und zu netzwerken – o’zapft is!

sponsored by

18:00 Uhr

Verleihung der Fundraising Awards 2022

➡️ Jetzt einreichen 

19.30 Uhr

Dinner in der Orangerie

22.00 Uhr

Ende des Kongress-Montags

button_dienstag11102022
button_mittwoch12102022

Mit freundlicher Unterstützung unserer Hauptsponsor*innen

ANT_LogoClaim_farbig_RGB
Fundraising Kongress PartnerIn fundoffice
Fundraising Kongress PartnerIn DialogDirect
Fundraisingbox_Logo
Fundraising Kongress PartnerIn fundoffice
Fundraising Kongress PartnerIn POST
ERSTE BANK_Logo

Partner_Teledialog