
PROGRAMM
Dienstag, 11. Oktober 2022
DIE ANMELDUNG IST GESCHLOSSEN
Wenn Sie noch ein Anliegen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter veranstaltungen[at]fundraising.at.
Viel Zeit für Networking und Austausch bleibt auch am zweiten Kongresstag mit dem Schwerpunkt PEOPLE 4 GOOD.
Maßnahmen, die das Online-, Direkt-Mailing- oder Großspenden-Fundraising befeuern, und einer der größten Herausforderung, dem wachsenden Personalmangel, geben wir am Dienstag gebührend Platz. Welche Modelle bringen uns die Talente der Zukunft ins Fundraising?
Gleich in der Früh starten wir mit einer „takt“-ischen Wake-Up Session mit einem Grammy® nominierten Percussionist aus Columbien. Abgerundet wird der zweite Tag mit einem amüsanten Vortrag namens „Scheiße oder Gold: Die dümmsten Fundraising-Kampagnen der Welt und was Sie daraus lernen können“ – eine Menge jedenfalls!
Inspiration, Networking und Speaker, die begeistern!
Wake-Up Session: Bodypercussion
Tupac Mantilla – Percuaction GPN (COL)
präsentiert von
Grammy® Nominee Percussionist/Drummer Tupac Mantilla is regarded as one of the most versatile and creative artists of his generation. His work as a performer, educator and speaker has been highly recognized worldwide. In 2019, Mr. Mantilla launched his latest training R.I.T.M.O. – a learning methodology through rhythm and the use of the body as a musical and evolutionary tool. Nowadays he devotes most of his time to coach and train people in his several rhythm-oriented methods while keeping an active world-tour agenda of collaborations as a high-in-demand percussionist.
Making the ask.
Bernard Ross – mc consulting (UK)
auf Einladung von
Fundraisers often need to make asks in person and in writing – to majors donors, corporations, and foundations. This plenary introduces 20 radical tools with which you can win over people to your cause or point of view in one-to-one situations. You will learn about a subtle blend of extraordinarily successful techniques that will ensure individuals are open to accepting your ideas. And put the systematic 5P process in practice, by exerting: Passion, Proposition, Preparation, Persuasion and Persistance.
#Donors Management Tools
Podiumsdiskussion: People 4 Good
Gerhard Pock – Pock Bouman Zidek Advising Organisations (A)
Moderation
Mit:
Annika Behrendt – Talents4Good GmbH (D)
Katharina Häckel-Schinkinger – Caritas Österreich (A)
Stephan Spatt – Greenpeace Zentral- und Osteuropa (A)
Silvia Buchinger – Montana Aerospace (A)
Ferdinand Lischka – NGOJobs (A)
Das Suchen und Halten der besten Köpfe wird zum Dauerthema. Wie kann ich die besten Mitarbeiter*innen finden? Was können und müssen NPOs bieten? Wie positionieren sich die Arbeitgeber von morgen? Und welche Chancen bietet das für Fundraiser*innen?
#HR #Recruiting
Workshop-Sessions 3
Bitte wählen Sie aus einer der 8 parallel stattfindenden Workshops.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Workshops, bitte auf die Titel klicken.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Öffnen von PopUp-Fenstern in Ihrem Browser möglich ist.
3A: Digital-Trends und ihre Bedeutung für das Fundraising
Nora Jäger & Jörg Reschke #Online |
3B: Fundraising und Institutional Readiness – Ergebnisse einer Befragung unter 1.111 Fundraiser*innen aus DACH
Marc Daniel Kretzer #Management |
3C: Fundraising-Benchmark-Studie INDIGO: Trends und Chancen im Fundraising
José Chai-Jurado & Clemens Donath #Methode |
3D: Digitale Fundraising Strategie bei Caritas Österreich
Astrid Vancraeyenest & Bernhard Hotwagner #Digitalisierung |
3E: Online-Befragungen: Frühwarnsystem. Beratungstool. Bindungsinstrument
Prof. Tom Neukirchen #Umfrage |
3F: Effiziente Kommunikation mit Spender*innen
Manuel Prazak #Kommunikation |
3G: Fundraiser*innen finden: 7 Geheimtipps aus dem Trickkästchen der Headhunter
Annika Behrendt #HR |
3H: Erfolgreiche Neuspender*innengewinnung. Online geht das!
Franziska Spielleuthner & Werner Hingsamer #Online
|
Scheisse oder Gold? Die dümmsten Fundraising-Kampagnen der Welt und was Sie daraus lernen können
Prof. Tom Neukirchen – Fundgiver Social Marketing (D)
Jörg Schumacher – Medienberater, Moderator + Comedian (D)
So blöd kann doch keiner sein?! Oh, doch! Denn nach vielen Abstimmungsrunden geht die Werbung endlich live – und gründlich in die Hose! Comedian Jörg Schumacher und Marktforschungs-Experte Tom Neukirchen stellen mit Augenzwinkern besonders unterirdische Kampagnen und Anzeigen-Unfälle vor und erklären, wie es dazu kommt. Die Teilnehmer erhalten ein Gespür für böse Fehler. Denn aus den Katastrophen der Anderen lernt man! Am Ende gibt es Tipps, wie man es vermeidet, aus Gold Scheiße zu machen, damit Sie im nächsten Jahr nicht Teil dieses Seminars werden…