
Der Spendenmarkt ist in Bewegung. Nach einem sensationellen Aufkommen für die Ukraine-Hilfe im Frühjahr 2022 flaut die Bereitschaft zu spenden im Sommer wieder ab. Wie werden sich die Spendenzahlen im zweiten Halbjahr entwickeln? Welche Maßnahmen könnten das Fundraising befeuern? Wie gehen wir mit dem Personalmangel um und welche Modelle bringen uns die Talente der Zukunft ins Fundraising? Diese und andere Fragen stellen wir in den Mittelpunkt des diesjährigen Fundraising Kongresses, wenn es heißt:
Großartige Speaker werden uns in Wien drei Tage lang begleiten und haben ein kompaktes Programm an spannenden Themen im Gepäck, wie Donor Centricity, Großspenden-Fundraising, Employer Branding, Krisenmanagement, Legatefundraising, Online-Fundraising und vieles mehr.
Eine Message geht um die Welt…
PROUD TO BE A FUNDRAISER!
Mit unserem Slogan „Proud to be a Fundraiser!“ möchten wir Sie dazu auffordern, an unserer Kampagne teilzuhaben und stolz zu sein auf das, was wir tun und erreichen!
Schicken Sie uns ein kurzes Video (Handy/Querformat/ausreichend Licht, ruhige Hand, Text laut) von Ihnen und/oder Ihrem Team und erzählen Sie uns in max. 30 Sekunden, warum Sie STOLZ sind oder warum für Sie Fundraising so wichtig ist!
Wir präsentieren die Videos auf unserer FVA-Website, auf Social Media und beim Kongress. Nutzen Sie hierfür unseren Hashtag #proudtobeafundraiser oder den Schriftzug. (Mit dem Einsenden an uns erklären Sie sich einverstanden, dass wir das Video öffentlich teilen dürfen.)
Bitte senden Sie Ihre Beiträge an ilka.schmiedl@fundraising.at, wir wir gehen ab 9. September mit der Kampagne live.

Same procedure as every year
Wir bitte um Verständnis, dass wir uns nach der aktuellen Covid-19-Lage und den rechtlichen Bestimmungen richten müssen. Deshalb können wir nur kurzfristig die zum Veranstaltungstermin geltenden Sicherheitsmaßnahmen verlautbaren. Wir halten Sie jedoch über unseren Newsletter und unsere Kongress-Website auf dem Laufenden.
Wir wünschen ein frohes Nicht-Anstecken!
PROGRAMM
Einige Highlights


Donor Centricity 3.0: The Philanthropic Psychology Way
Prof. Adrian Sargeant – Institute for Sustainable Philanthropy (UK)
This session provides an introduction to the exciting new science of philanthropic psychology. It explores the concepts at the core of the approach, namely donor identity, wellbeing and love. The session will demonstrate how applying these ideas in fundraising can quite literally double giving AND boost supporter wellbeing. Many practical examples of how to apply the ideas will be provided and although the increases in giving are large, we’ll explain how they are genuinely within the reach of all.

Making the ask.
Bernard Ross – MC Consulting (UK)
Fundraisers often need to make asks in person and in writing – to majors donors, corporations, and foundations. This plenary introduces 20 radical tools with which you can win over people to your cause or point of view in one-to-one situations. You will learn about a subtle blend of extraordinarily successful techniques that will ensure individuals are open to accepting your ideas. And put the systematic 5P process in practice, by exerting: Passion, Proposition, Preparation, Persuasion and Persistance.

Fundraiser*innen finden: 7 Geheimtipps aus dem Trickkästchen der Headhunter
Annika Behrendt – Talents4Good GmbH (D)
Der Fachkräftemangel ist im Fundraising längst angekommen und die meisten Organisationen suchen händeringend nach Expert*innen für Online, Großspenden oder Unternehmenskooperationen. In diesem Workshop dreht sich alles um die Hebel, die Sie anlegen können, um erfolgreich Ihre Stellen zu besetzen.
TESTIMONIALS
Was Teilnehmer*innen über den Kongress sagen

Das Entdecken der neuesten Fundraising Trends, der inspirierende Austausch mit Kolleg*innen, oder die Vermittlung von fachlicher Expertise – der Österreichische Fundraising Kongress ist jedes Jahr einen Besuch wert!

Mich hat vor allem der Praxisbezug in den Vorträgen am Fundraising Kongress begeistert. Viele Inputs konnte ich direkt in meiner eigenen Tätigkeit umsetzen.

Durch den Fundraising-Kongress habe ich nicht nur wertvolles Know-how und Inspiration erhalten, sondern konnte mich auch mit anderen Fundraiser*innen austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen.

VERANSTALTUNGSLOCATION
Europahaus Wien
Linzer Straße 429
1140 Wien
JETZT ÜBER DIE FVA-COMMUNITY ANMELDEN
Melden Sie sich einfach über das Anmeldetool „FVA-Community“ an.
Falls Sie Probleme bei der Anmeldung haben sollten, ist hier alles Schritt für Schritt erklärt.

Mit der Anmeldung zum Kongress akzeptieren Sie die AGB sowie die zum Veranstaltungsdatum geltenden Covid-19-Sicherheitsbestimmungen und verpflichten sich zur Einhaltung dieser.