In einer Zeit des stetigen technologischen Wandels ist es von entscheidender Bedeutung, dass Non-Profit-Organisationen mit den neuesten Trends und Innovationen Schritt halten. Der diesjährige Österreichische Fundraising Kongress steht daher ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz, neuen Technologien und Zukunftsperspektiven.
Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Line-up an inspirierenden Redner*innen. Unsere Referent*innen sind Expert*innen auf ihrem Gebiet und werden Ihnen wertvolle Einblicke in die Potenziale und Herausforderungen bieten, die sich durch den Einsatz von Artificial Intelligence, Chatbots und personalisierten Algorithmen ergeben.
Lernen Sie von den Besten und erweitern Sie Ihr Wissen. Vernetzen Sie sich mit Kolleg*innen und Expert*innen aus der Branche, tauschen Sie Erfahrungen aus und diskutieren Sie über die neuesten Trends und Entwicklungen.
Gemeinsam können wir die Zukunft des Fundraisings gestalten und unsere Visionen in die Realität umsetzen.
Wir freuen uns darauf, Sie von 9. bis 11. Oktober im Europahaus Wien zu begrüßen!
„Der Fundraising Kongress ist das Highlight des Jahres für jeden Fundraiser. Hier lernt man von den Besten der Besten und ich nehme mir immer wieder Impulse für meine eigene Fundraising-Welt mit!“
Inspiration, Networking und Speaker, die begeistern!
PROGRAMM
Einige Highlights
Inspiration and application: How can your organizations apply best practices from around the world
Emily Bracken – Daryl Upsall International (UK)
Many organisations are struggling to find ways to grow, but examples of high growth and strong returns exist across international markets. Fortunately, the keys to success are similar across organisations and regions and therefore can – and should – be applied at your organisation!
#FutureFundraising
Generative AI – Wie kreative Maschinen die Welt verändern
Michael Katzlberger – 3LIOT.ai (A)
Der Vortrag gibt einen Einblick in das Thema „Kreative Künstliche Intelligenz“, und illustriert, wie diese fortschrittliche Technologie ganze Industrien revolutioniert. Michael Katzlberger zeigt verständliche Beispiele und präsentiert Visionen einer Zukunft, in der KIs als kreative Partner fungieren. Der Vortragende beleuchtet aber auch mögliche Probleme und Risiken, die in der Zusammenarbeit mit KIs gemeistert werden müssen.
#KI
Künstliche Intelligenz: die aktuellen Entwicklungen und ein Ausblick
Prof. Clemens Heitzinger – TU Wien (A)
Künstliche Intelligenz ist spätestens seit ChatGPT in aller Munde. Die Fortschritte der letzten Jahren, die u.a. den Umgang mit natürlicher Sprache in der KI revolutioniert haben, werden beleuchtet, und ein Ausblick auf die erwarteten Entwicklungen und Auswirkungen auf die Arbeitswelt wird gegeben.
Pioniergeist für den guten Zweck!
Durch den Fundraising-Kongress habe ich nicht nur wertvolles Know-how und Inspiration erhalten, sondern konnte mich auch mit anderen Fundraiser*innen austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Das Ticketkontingent für Montag und Dienstag ist ausgeschöpft. Für die Masterclasses am Mittwoch sind noch Karten verfügbar.
Achtung: Die Auswahl und Anmeldungen der Workshops und Masterclasses wird in diesem Jahr über unsere Kongress-App erfolgen, die wir Ihnen Anfang September nach erfolgter Anmeldung zusenden werden.
Die Tickets sind nicht teilbar und gelten nur für die angemeldete Person.
Mit der Anmeldung zum Kongress akzeptieren Sie die AGB und verpflichten sich zur Einhaltung dieser.
Falls Sie Probleme bei der Anmeldung haben sollten, ist hier alles Schritt für Schritt erklärt.