Seminar

Seminar: KI ja, aber bitte rechtskonform

  • Datum: 20.02.2024
  • Uhrzeit: 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
  • Preis: €195,- für FVA-Mitglieder* / €255,- für Nicht-Mitglieder
  • Ort: Veranstaltungsraum, Ferrogasse 9, 1180 Wien

Button_JetztAnmeldenKünstliche Intelligenz ist in aller Munde. Der Einsatz von KI-Lösungen wie ChatGPT eröffnet viele Möglichkeiten, wirft jedoch auch ethische und rechtliche Fragestellungen auf. Wie sicher, vertrauenswürdig und rechtskonform ist künstliche Intelligenz wirklich?

Erfahren Sie in diesem kurzweiligen Seminar mit Heidi Scheichenbauer welche Herausforderungen und Rahmenbedingungen für den rechtmäßigen und ethischen Einsatz künstlicher Intelligenz im NPO Bereich beachten sollten.

Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.

Im Detail beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von KI im Lichte der Anforderungen von:

  • Datenschutz
  • Menschenrechte
  • Urheberrecht

Darüber hinaus werden Regulierungen künstlicher Intelligenz im Kontext der Digitalisierungsoffensive der EU Thema sein.

Das Seminar richtet sich an alle Personen in die bei NPOs oder deren Umfeld tätig sind mit Interesse am Thema KI-Regulierung. Es sind keine rechtlichen Vorkenntnisse erforderlich.

Heidi Scheichenbauer

Dr.in Heidi Scheichenbauer ist als Senior Researcher/Senior Consultant am Research Institute – Digital Human Rights Center tätig. In ihrer Forschungstätigkeit ist sie mit Fragen zu künstlicher Intelligenz, u.a. Explainability und Bias, befasst. Zudem zählen die Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragestellungen und die Abhaltung von Seminaren zu ihren laufenden Tätigkeiten. Sie ist Mitglied des Vereins österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter (privacyofficers.at) und Autorin zahlreicher datenschutzrechtlicher Publikationen.

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!

Einfach auf den Button „Jetzt anmelden“ klicken, in der FVA-Community einloggen und die Veranstaltungsanmeldung abschließen. Sie erhalten dann ein Bestätigungsmail.

Hilfe zur Anmeldung

Pfeil_gerade

Sie haben noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.

Samuel Flury

Mitarbeiter Kommunikation

    Unsere Datenschutzerklärung, mit allen Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie hier.