Lehrgang
Lehrgang: „Testamentsspende“
- Datum: 11.09.2023 - 13.09.2023
- Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr
- Preis: €900,- für FVA-Mitglieder* / €1190,- für Nicht-Mitglieder
- Ort: Infos zum Veranstaltungsort folgen
„Testamentsspende“ – Mit Fingerspitzengefühl zum Erfolg
Der Lehrgang findet an den drei Tagen von 11. bis 13. September 2023 statt.
Haben Sie es gewusst? In den kommenden Jahrzehnten wird so viel vererbt wie noch nie! Viele Menschen wollen ihren Wohlstand mit der Gesellschaft teilen. Hier kommt die Testamentsspende ins Spiel. Über 100 Mio. wird an NPOs bereits heute vererbt. Die Testamentsspender*innen auf ihrem Weg zu begleiten bedarf jeder Menge Fingerspitzengefühl und Wissen in Sachen professionelles Auftreten und Erbrecht. Diese Dinge vermitteln wir Ihnen in diesem Lehrgang.
* Der Mitgliedspreis gilt auch für Mitglieder des Deutschen und Schweizer Fundraising Verbands sowie für alle anderen Mitglieder eines Dachverbandes der European Fundraising Association (EFA)
Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.
Während der drei Tage behandeln diese Vortragenden folgende Themenblöcke
Montag, 11. September 2023, 9.00 Uhr – 12.30 Uhr
Patrick Hafner – Resource Developement – Leadership – Lightness
Einführung & Rahmenbedigungen
- Erbschaftsfundraising – was ist das? Wie unterscheidet es sich von anderen Methoden?
- Strategische Grundvoraussetzungen & Rahmenbedingungen: Zeit & Kostenplanung, Erfolgskontrolle
- Trends, Zahlen, Demographie, erbenloses Vermögen
- Erbschaftsfundraising & Ethische Standards (Diskussion über Argumente für und wider)
Montag, 11. September 2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Lukas Richter – Wirtschaftsuniversität Wien
Zielgruppe und Motive
- Zielgruppen: Definieren + „Was verändert sich?“
- Erwartungshaltung von Spender*innnen, Motive & Beweggründe
- Soz. Umgang mit Spender*innen (und mit deren Ableben? Reflexionsmöglichkeit)
Dienstag, 12. September 2023, 9.00 Uhr – 12.30 Uhr
Waltraud Portner-Frisch – Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Erfolgreiche Instrumente im Erbschaftsfundraising
- Überblick über Maßnahmen und Ressourcen, Donor Journey
- Erbschaftsratgeber
- Veranstaltungen erfolgreich gestalten
- Was bietet meine NPO an (zB Grabpflege, Erinnerungsevent oder -Baum)
- OnlineTestamentsfundraising (Website, Rechner, Online Beratung etc. – Social Media Marketing)
Dienstag, 12. September 2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Waltraud Portner-Frisch – Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Das persönliche Gespräch
- Den eigenen Zugang zum Thema finden
- Persönliche Betreuung
- Kanäle in der persönlichen Betreuung
Mittwoch, 13. September 2023, 9.00 Uhr – 12.30 Uhr
Patrick Hafner – Resource Developement – Leadership – Lightness
Rechtliche Grundlagen
- Erbrecht, rechtliche Grundlagen, Abwicklung einer Verlassenschaft/Erbschaft etc.
- Die Rolle der Notare (und Anwälte) – Register, Rechtsberatung etc.
Mittwoch, 13. September 2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Patrick Hafner – Resource Developement – Leadership – Lightness
Kommunikation und Best Practice
- Kommunikation (intern & extern) des Themas: Welche Botschaften passen zu uns?
- Dachkampagne Vergissmeinnicht & Best Practice aus Österreich
- Starter-Set & offene Fragen
- Schlussreflexion
Das Ziel des Lehrgangs ist eine umfassende Wissensvermittlung in folgenden Bereichen:
- Grundlagen, Vor- & Nachteile des Erbschaftfundraisings (z.B. Planbarkeit)
- Marktverständnis sowie Haltung und Ethische Richtlinien
- Zielgruppenorientierung und Sensibilität
- Maßnahmen
- professionelle Distanz, Reflexion und persönliche Betroffenheit im offenen (!) Gespräch
- Grundlagen des Erbrechts, Bedeutung von Notaren & Notariatskammer
- Zusammenspiel von Kommunikation in diesem Gebiet des Fundraisings
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die sich an das sensible und bedeutsame Thema „Testamentsspende“ heranwagen, und die eine Grundlage für erste Schritte in ihrer NPO schaffen oder die eigene Praxis vertiefen möchten.
Einen bunten Mix aus Vorträgen, Praxisbeispielen, Praxisübungen, Diskussionen und Gruppenarbeiten wird es hier geben.



Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
Einfach auf den Button „Jetzt anmelden“ klicken, in der FVA-Community einloggen
und die Veranstaltungsanmeldung abschließen.
Erst wenn Sie in der FVA-Community die Anmeldung bestätigen und danach ein
Bestätigungsmail bekommen, sind Sie verbindlich angemeldet.
Für einen optimalen Anmeldevorgang verwenden Sie bitte Chrome oder Firefox.
Spannende Veranstaltungen in der nächsten Zeit
Modul 7: Strategisches Fundraising Management 2023
- 28.06.2023 - 30.06.2023
- Wien
- Alex Buchinger u.a.
Modul 5: Institutional & Corporate Fundraising 2023
- 03.05.2023 - 05.05.2023
- Wien
- Lisa Ringhofer u.a.
Lehrgang: „Großspendenfundraising“
- 31.05.2023 - 14.06.2023
- Wien
- Patrick Hafner u.a.
Lehrgang: „Fundraising-Kommunikation“
- 13.11.2023 - 21.11.2023
- Wien
- Doris Müller u.a.
Sie haben noch Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.