Lehrgang
Lehrgang: „Stiftungs-FUNdraising“
- Datum: 06.11.2023 - 08.11.2023
- Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr
- Preis: €900,- für FVA-Mitglieder* / €1190,- für Nicht-Mitglieder
- Ort: Infos zum Veranstaltungsort folgen
3 Early Bird Ticket zu vergeben! € 855 für FVA-Mitglieder und € 1.130 für Nicht-Mitglieder. Buchen per E-Mail an julia.thummerer[at]fundraising.at. First come, first serve!
„Stiftungs-FUNdraising“ – Mit Spaß zu erfolgreichen Stiftungspartnerschaften
Wussten Sie, dass es allein in Europa knapp 150.000 gemeinnützige Stiftungen gibt?
Projektförderungen durch Stiftungs-Fundraising sind mehr als nur „peanuts“ – vor allem wenn wir uns die Zahl der gemeinnützigen Stiftungen vor Augen halten: 147.000 sind es mittlerweile allein in Europa mit Ausgaben von circa 83 bis 153 Mrd. Euro, und der Stiftungsmarkt wächst stetig.
Anders als in Deutschland, Schweiz oder Liechtenstein blüht der gemeinnützige Stiftungssektor in Österreich erst langsam auf. Aber auch für österreichische Organisationen besteht eine gute Möglichkeit, Förderungen von ausländischen Stiftungen zu erhalten. Wie findet man jedoch die Förderstiftungen, die zu seiner Organisation passen? Wie knüpft man am besten Kontakt und leistet Überzeugungsarbeit? Worin liegt die Kunst eines erfolgreichen Stiftungsantrags? Und was sind die Besonderheiten von Förderstiftungen im Unterschied zu öffentlichen Fördergebern?
In diesem Lehrgang finden Sie Antworten auf diese Fragen. Wir vermitteln Ihnen Basiswissen zu all dem, was Sie für erfolgreiches Stiftungs-FUNdraising benötigen: kompakt, praxisnah, spaß- und erfolgversprechend.
Melden Sie sich >> hier << an!
Derzeit gibt es Stipendien, exklusiv für Mitarbeiter*innen von (Privat-)Universitäten und Fachhochschulen, die im Bereich Fundraising tätig sind.
>> Für ein Stipendium bewerben
* Der Mitgliedspreis gilt auch für Mitglieder des Deutschen und Schweizer Fundraising Verbands sowie für alle anderen Mitglieder eines Dachverbandes der European Fundraising Association (EFA)
Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.
Während der drei Tage behandeln folgende Vortragenden folgende Themenblöcke
Montag, 6. November 2023: 9.00 – 12.30 Uhr
Ruth Williams – Philanthropie-Expertin
Aktuelle Stiftungstrends und Dynamiken:
- Zahlen, Daten, Fakten zum europäischen Stiftungsmarkt
- Europäische Stiftungsarchitektur
- Entwicklung und Status Quo des Sektors in Österreich
Montag, 6. November 2023: 14.00 – 17.00 Uhr
Lisa Ringhofer – TripleMinds
Stiftungsrecherche:
- Analyse der Ausgangssituation: Fundraising-Konzept
- Recherchestrategien und Tools zur Stiftungsrecherche
- Gruppenübungen
Dienstag, 7. November 2023: 9.00 – 17.00 Uhr
Lisa Ringhofer – TripleMinds
Wie kann der Beziehungsaufbau gelingen:
- Das Stiftungs-Mindset verstehen
- Worauf schauen Stiftungen bei (neuen) Förderpartnern?
- Wie baue ich Netzwerke und Vertrauen auf?
- Ideen zur Kontaktaufnahme (Email, LinkedIn, Telefon…)
- Gruppenübungen
Mittwoch, 8. November 2023: 9.00 – 17.00
Lisa Ringhofer – TripleMinds
Die Kunst eines erfolgreichen Stiftungsantrags:
- Unterschiede zwischen Projektanträgen für Stiftungen / öffentliche Fördergeber
- Story-telling: Der Spannungsbogen als Rahmen
- Gemeinsames Eintauchen in die einzelnen Elemente eines Projektantrags
- Wie kommuniziere ich die Wirkung des Projektes
Was Sie in unserem Lehrgang lernen:
- Überblick über den aktuellen Stiftungsmarkt in Österreich und Europa
- Wie ticken Förderstiftungen im Gegensatz zu öffentlichen Geldgebern
- Stiftungsrecherche im Internet: Strategien und Tools
- Beziehungsaufbau und -pflege mit Förderstiftungen
- Aus Sicht der Förderstiftungen: Welche Erwartungen haben Förderstiftungen an eine professionelle Partnerschaft?
- Kernelemente eines erfolgreichen Stiftungsantrags
Alle Teilnehmer*innen erhalten einen 2-wöchigen Gratiszugang zu TripleFunds, einer web-basierten Datenbank mit tagesaktuellen Förderausschreibungen und anderen Ressourcen, die den Fundraising-Alltag erleichtern.
Sie haben Freude (und Zeit) daran, sich auf die spannende Welt der Förderstiftungen einzulassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Einen bunten Mix aus Vorträgen, Praxisbeispielen, Praxisübungen, Diskussionen und Gruppenarbeiten wird es hier geben.


Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
Einfach auf den Button „Jetzt anmelden“ klicken, in der FVA-Community einloggen
und die Veranstaltungsanmeldung abschließen.
Erst wenn Sie in der FVA-Community die Anmeldung bestätigen und danach ein
Bestätigungsmail bekommen, sind Sie verbindlich angemeldet.
Für einen optimalen Anmeldevorgang verwenden Sie bitte Chrome oder Firefox.
Spannende Veranstaltungen in der nächsten Zeit
Lehrgang: „Fundraising-Kommunikation“
- 13.11.2023 - 21.11.2023
- Wien
- Doris Müller u.a.
- Stipendium erhältlich
Diplomlehrgang Fundraising Operations & Management
- 09.11.2023 - 28.06.2024
- Wien
Modul 1: Fundraising Grundlagen 2023/24
- 09.11.2023 - 10.11.2023
- Wien
- Alex Buchinger u.a.
Modul 2: Public Fundraising I 2023/24
- 13.12.2023 - 14.12.2023
- Wien
- Franziska Spielleuthner
Sie haben noch Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.