Lehrgang
Lehrgang: „Fundraising-Kommunikation“
- Datum: 13.11.2023 - 21.11.2023
- Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr
- Preis: €1190,- für FVA-Mitglieder* / €1590,- für Nicht-Mitglieder
- Ort: Infos zum Veranstaltungsort folgen
- Stipendium erhältlich
Nur noch 1 Early Bird Ticket da. € 1.130 für FVA-Mitglieder und € 1.510 für Nicht-Mitglieder. Buchen per E-Mail an julia.thummerer[at]fundraising.at. First come, first serve!
„Fundraising Kommunikation“ – Ihre Botschaften wachsen lassen
Dieser 4-tägige Kompakt-Lehrgang gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Kommunikationsstrategien und -maßnahmen. Der Lehrgang findet am 13. und 14. sowie am 20. und 21. November 2023 statt.
Kreativ, zielgruppengerecht, persönlich, und emotional! Lassen Sie Ihre Botschaft wachsen. Gut durchdacht und spannend Ihr Anliegen zu kommunizieren ist die Basis Ihres Erfolges. Storytelling will gelernt sein! Welche Kanäle sind für meine Zwecke geeignet? Welche Stories begeistern die Massen? Wie baue ich eine gute Beziehung zu meinen Spender*innen auf? In diesem Lehrgang finden Sie Antworten auf diese Fragen und außerdem alles, was Sie über Direct Mails, Online Fundraising-Kampagnen, Spender*innenkommunikation und Storytelling wissen müssen.
Melden Sie sich >> hier << an!
Derzeit gibt es Stipendien, exklusiv für Mitarbeiter*innen von (Privat-)Universitäten und Fachhochschulen, die im Bereich Fundraising tätig sind.
>> Für ein Stipendium bewerben
* Der Mitgliedspreis gilt auch für Mitglieder des Deutschen und Schweizer Fundraising Verbands sowie für alle anderen Mitglieder eines Dachverbandes der European Fundraising Association (EFA)
Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.
Während der vier Tage behandeln diese Vortragenden folgende Themenblöcke
Montag, 13. November 2023
Doris Müller – FundOffice
Direct Mails
Das Direct Mailing ist immer noch das wichtigste Fundraisinginstrument. Dass die Beschäftigung damit immer noch richtig Spaß machen kann, werden wir an diesem Tag beweisen. Was sagt die Gehirnforschung? Was ist das verrückteste und doch beste Incentive? Wie komme ich mit Strategie, Budget und mit Tests zum Erfolg? Auch wenn das Mailing nicht neu ist – fad wird uns damit sicher nicht! Sie werden staunen, was Sie daran noch alles neu entdecken können.
Dienstag, 14. November 2023
Franziska Spielleuthner – FundOffice
Online Fundraising-Kampagnen (Newsletter, Facebook Ads etc.)
Die letzten Jahre haben es endlich gebracht: Den heiß ersehnten Durchbruch im Online-Fundraising. Endlich gibt es durch viele Tests belegte Erkenntnisse, klare Strategien und einfache Umsetzungsmöglichkeiten. Wir widmen uns insbesondere der Online-Neuspendergewinnung mit vielen konkreten Beispielen. Essentielles Kampagnen-Know How wie z.B. die Bedeutung des ROAS für die Budgetplanung werden besprochen. Und auch die Bindung der neu gewonnenen Onlinespender ist ein wichtiges Themenfeld. So kann Online-Fundraising beginnen, optimiert werden und wirklich gelingen. Egal ob kleine oder große NGO.
Montag, 20. November 2023
Michael Rihar – World Vision
Spender*innenkommunikation im Wandel der Digitalisierung – der/die Fundraiser*in im Mittelpunkt.
Fundraising bedeutet zu kommunizieren. Wie können wir eine lebendige Beziehung zu unseren Spender*innen aufbauen im technologischem Umfeld der Digitalisierung? Eine Beziehung die Begeisterung weckt, die involviert und engagiert. Eine strategische Erarbeitung anhand praktischer Beispiele.
Dienstag, 21. November 2023
Mag. Roman Kellner – WORT & WEISE
Geschichten erzählen – Fakten beseelen: Storytelling für Fundraiser*innen
Die meisten Fundraiser* innen sind sich der Bedeutung von Storytelling bewusst. Doch was ist das eigentlich genau? Muss es gleich eine ganze Heldenreise sein oder kann ich auch mit wenigen Worten oder gar nur einem Bild eine Geschichte erzählen? Welche Fakten wähle ich aus? Darf auch einmal der/die Spender*in der Held/die Heldin sein? Worauf muss ich besonders achten? Und wie wird aus dem ganzen jetzt ein guter Text?
Das Ziel des Lehrgangs ist eine umfassende Wissensvermittlung in folgenden Bereichen:
- Die wichtigsten Erfolgsfaktoren, Strategien und Maßnahmen im Bereich Spender*innen-Kommunikation
- Knowhow über Direct Mails als wichtigstes Fundraisinginstrument
- Umsetzungsmöglichkeiten und Strategien von Online-Kampagnen
- Beziehungsaufbau zu Spender*innen
- Storytelling in der Fundraising-Kommunikation
Der Lehrgang wendet sich an Personen, Mitarbeiter*innen (haupt- und ehrenamtlich tätige) von NPOs, sowie öffentlichen Institutionen wie z. B. Museen, Universitäten, Krankenhäuser etc., Stiftungen und Agenturen, die für Fundraising-Anliegen ihre Kommunikationsfertigkeiten vertiefen wollen. Sie wollen Ihren Spendenaufruf genau zur richtigen Zeit, mit den richtigen Mitteln die Ihre Zielgruppe adressieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig.




Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
Einfach auf den Button „Jetzt anmelden“ klicken, in der FVA-Community einloggen
und die Veranstaltungsanmeldung abschließen.
Erst wenn Sie in der FVA-Community die Anmeldung bestätigen und danach ein
Bestätigungsmail bekommen, sind Sie verbindlich angemeldet.
Für einen optimalen Anmeldevorgang verwenden Sie bitte Chrome oder Firefox.
Spannende Veranstaltungen in der nächsten Zeit
Lehrgang: „Stiftungs-FUNdraising“
- 06.11.2023 - 08.11.2023
- Wien
- Lisa Ringhofer u.a.
Diplomlehrgang Fundraising Operations & Management
- 09.11.2023 - 28.06.2024
- Wien
Modul 1: Fundraising Grundlagen 2023/24
- 09.11.2023 - 10.11.2023
- Wien
- Alex Buchinger u.a.
Modul 2: Public Fundraising I 2023/24
- 13.12.2023 - 14.12.2023
- Wien
- Franziska Spielleuthner
Sie haben noch Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.