Arbeitsgruppe

Online-Arbeitsgruppe Sciencefundraising: Was bewegt Sie derzeit in Ihrer Arbeit als Sciencefundraiser*in?

  • Datum: 14.12.2021
  • Uhrzeit: 10.00-11.30 Uhr
  • Preis: Kostenlos
  • Ort: Online über zoom*

🖐️ Was bewegt Sie derzeit in Ihrer Arbeit als Sciencefundraiser*in?

Im Format der Arbeitsgruppe wollen wir uns mit Ihnen zusammen am 14.12. austauschen. Welche Problemstellungen gilt es aktuell im Fundraising für Wissenschaft und Forschung zu lösen?

Wir wollen sie tatkräftig unterstützen und Ihnen zeigen, wie Sie alte sowie neue Herausforderungen meistern und wie Sie diese mit der Hilfe des Fundraising Verband Austria bewältigen können. Weiters erhalten Sie in diesem Termin einen spannenden Einblick in den 📈 Spendenmarkt Österreich anhand der Zahlen des aktuellen Spendenberichts mit besonderem Augenmerk auf Themen mit Relevanz für Sciencefundraising.

Die weiteren Schwerpunkte bei diesem Event setzen 👉 Sie! Wir haben ein offenes Ohr für Sie sowie Ihre Anliegen und laden Sie auch herzlich dazu ein uns Feedback zu unserem Programm zu liefern. Nur so können wir weiterhin die notwendigen Spenden für Wissenschaft und Forschung sichern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 😊

 

Dieses Arbeitsgruppentreffen wir ermöglicht durch die Mittel des 

Bundesministerium_Wissenschaft_Forschung

GüntherLutschinger_FVA-Team

Günther Lutschinger

Der promovierte Biologe startete 1986 seine NPO-Karriere bei „Neustart“, dem Verein für Bewährungshilfe. Anschließend war er 17 Jahre lang beim WWF Österreich tätig, davon 8 Jahre als Geschäftsführer des Umweltverbandes. Seit 2006 ist Günther Lutschinger selbstständiger Unternehmensberater. 2007 übernahm er die Geschäftsführung des Fundraising Verband Austria (FVA), ist Mitglied im Spendenbeirat des BMF, Vortragender am WIFI und Referent auf Fachtagungen und internationalen Fundraising-Kongressen. Vom Jänner 2013 bis 2016 war er Präsident der European Fundraising Association (EFA). Seit 2014 engagiert er sich im Vorstand des Verbandes für gemeinnütziges Stiften und ist Vorstand der gemeinnützigen Privatstiftung Philanthropie Österreich. In seinen Funktionen steht er in intensivem Austausch mit dem European Foundation Center in Brüssel, dem Netzwerk der Philanthropieforscher ERNPO und der Stiftungsinitiative Transnational Giving Europe.
StephanKropf_FVA-Team

Stephan Kropf

Stephan Kropf ist studierter Volkswirt und diplomierter Erwachsenenbildner (wba). Seit seiner Kindheit engagiert er sich für gemeinnützige Organisationen. Aktuell ist er ehrenamtlicher Finanzvorstand beim Kulturverein in seiner steirischen Heimat. Nach zwei Jahren im Ausland im Auftrag der Studierenden- und Absolventenorganisation AIESEC ist er 2012 zum Fundraising Verband Austria gestoßen, ist dort für das Technologiespendenportal Stifter-helfen.at zuständig und leitet das Team Projekte & Initiativen. Darüber hinaus ist er Ihr Ansprechpartner für Sciencefundraising, Kulturfundraising und Digitalisierung für NPOs.  

Sie haben noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.

StephanKropf_FVA-Team

Stephan Kropf

Bereichsleitung Projekte & Mitglieder | Qualitätsinitiative Fördererwerbung & Sciencefundraising

    Unsere Datenschutzerklärung, mit allen Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie hier.