IT-Kurs
Online-IT-Kurs: Illustrator 1
- Datum: 14.10.2022
- Uhrzeit: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
- Preis: €160,- für FVA-Mitglieder* / €160,- für Nicht-Mitglieder
- Ort: Online auf GoToWebinar*
*GoToWebinar ist ein Webinar-Tool, mit dem Sie online über Ihren PC/Laptop an diesem Kurs teilnehmen können. Etwa eine Woche vor dem Kurs erhalten Sie detaillierte Informationen, wie die Teilnahme erfolgt.
Mit der Hilfe von Adobe Illustrator können Sie anspruchsvolle Vektorgrafiken für Print, Web und digitale Medien erstellen. Durch die Integration mit anderen Adobe-Produkten wie InDesign und Photoshop, etc. bekommen Sie eine mächtige Arbeitsumgebung, um Ihre Ziele praktisch und effizient zu erreichen und selbstständig arbeiten zu können. Das Programm gilt oftmals als die „Königsdisziplin“ unter den Adobe Programmen – Im täglichen Arbeitsalltag müssen aber meist nur „Kleinigkeiten“ gemacht werden. So muss z.B. das Logo in unterschiedlichen Formaten abgespeichert werden, damit es in anderen Programmen weiterverwendet werden kann. Oder es muss rasch und unkompliziert eine kleine Grafik erstellt bzw. von einer bereits existierenden die Farbe, die Größe oder ein Detail angepasst werden. In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit der umfassenden Arbeitsumgebung von Illustrator und die Erstellung und Bearbeitung von Vektorgrafiken für nahezu jedes Ausgabeformat. Wir setzen den Schwerpunkt nicht nur auf die Gestaltung und Adaption von Grafiken, sondern auch auf den Import und Export von Bilddaten und den Cross-over-Workflow mit anderen Programmen der Adobe Creative Suite wie Photoshop und InDesign.
Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.
Unsere IT-Kurse werden in Kooperation mit Stifter-helfen und dem Verein für NPO Management organisiert.
- Einführung in Adobe Illustrator
- Was sind eigentlich Vektor-Grafiken?
- Allgemeine Programmfunktionen & Arbeitsoberfläche
- Benutzerdefinierbare Arbeitsbereiche
- Auswahl- und Gruppenfunktion
- Arbeiten mit bereits erstellten Grafiken – adaptieren und anpassen
- Texte erzeugen und formatieren
- Objekte ausrichten, kopieren und transformieren
- Pfade und Formen – die wichtigsten Werkzeuge zum Umgang
- Anpassen von Farben und Verläufen
- Erstellen einer eigenen Farbpalette und eigener Farbverläufe
- Erstellen von Vorlagen
- Richtiges Speichern und Exportieren
Inhaltliche Voraussetzungen:
- Office Kenntnisse
- Laptop/PC mit Internetzugang, Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer/Headset
- Vorinstallierte Version von Adobe Illustrator (Gratis-Testversion und für nachher Testversion kündigen)
Bitte installieren Sie die Testversion frühestens 2 Tage vor, und spätestens 1 Tag vor dem Kurs, damit Sie das Probeabo optimal nutzen können.
Eine vergünstigte Version der Adobe Creative Cloud erhalten Sie über Stifter-helfen.at.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Teilnehmen können Vertreter*innen von Non-Profit-Organisationen und Vereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Teilnehmeranzahl: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 14. (Die Mindest-Teilnehmeranzahl beträgt 5)
- Standort: Die Kurse werden Online durchgeführt
- Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenpflichtig, die Information zu den Gebühren entnehmen Sie den jeweiligen Kursinformationen.
- Weitere Informationen und die Anmeldung: Dies finden Sie auf den jeweiligen Xing-Event-Seiten. Die Links hierzu finden Sie weiter unten in der Kurs-Übersicht.
- Ausgebuchte Kurse: Sollte ein Kurs ausgebucht sein, kehren Sie gerne zeitnah wieder auf unsere Seite zurück. Eine Warteliste bieten wir leider nicht an. Beliebte Kurse werden wir aber sofern möglich zeitnah nochmals anbieten.
- Stornierung von Kursen: Sofern Sie nach erfolgter Buchung einen Kurs wieder stornieren möchten, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link in Ihrer Bestellbestätigungsmail. Sie erhalten Ihr Geld innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang des Stornierungsauftrags zurück. Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung Gebühren anfallen, die von XING erhoben werden (abhängig von der Kursgebühr, maximal 8,50 €) und dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Kurs möglich ist.
Level: Basic

Sie haben noch Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.