In der Podcast-Reihe „Stimmen aus Österreich“ präsentiert neues stiften spannende Gespräche mit Expert:innen aus den Bereichen Philanthropie, Fundraising und sozialem Wandel. Sie erhalten direkt aus der Praxis Einblicke, Impulse und Erfahrungen – zum Staunen, Mitdenken und Weitermachen. Jede Folge bringt Sie näher zu den Fragen und Herausforderungen, die gemeinnützige Organisationen heute bewegen.
Folge 1: Reinhard Heiserer über drei Jahrzehnte gelebtes Engagement

Reinhard Heiserer, Geschäftsführer von Jugend Eine Welt und frisch gekürter Fundraiser des Jahres 2025, erzählt, warum Fundraising weit mehr ist als das Sammeln von Spenden, und welche Bedeutung echte Beziehungen, Dankbarkeit und gemeinsame Werte dabei haben. Besonders berührend ist seine Geschichte über eine Frau aus Osttirol, die über Jahre hinweg sparte, um gezielt zu spenden – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie viel Herz hinter jeder einzelnen Spende steckt.
Jetzt anhören
Folge 2: Andrea Johanides über die Zukunft des Fundraisings in Österreich

Andrea Johanides, Präsidentin des Fundraising Verbands Austria, über die aktuellen Trends, Chancen und Herausforderungen des Fundraisings in Österreich. Sie berichtet, wie sich die Rahmenbedingungen verändern, welche Rolle Digitalisierung und Kooperationen spielen und was gemeinnützige Organisationen jetzt tun können, um zukunftsfähig zu bleiben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Notwendigkeit, das professionelle Fundraising in den Bereichen Großspenden und Erbschaften auszubauen. Für Andrea Johanides ist klar: Nur durch den Aufbau professioneller Strukturen kann langfristig Wirkung erzielt werden
Jetzt anhören
Seien Sie gespannt auf die nächsten Folgen von ,,Stimmen aus Österreich“.