IT-Kurs
Online-IT-Kurs: Adobe InDesign 2
- Datum: 17.11.2022
- Uhrzeit: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
- Preis: €160,- für FVA-Mitglieder* / €160,- für Nicht-Mitglieder
- Ort: Online auf GoToWebinar*
*GoToWebinar ist ein Webinar-Tool, mit dem Sie online über Ihren PC/Laptop an diesem Kurs teilnehmen können. Etwa eine Woche vor dem Kurs erhalten Sie detaillierte Informationen, wie die Teilnahme erfolgt.
Für all diejenigen, die mehr brauchen (und/oder wollen) und diejenigen, die schon Vorerfahrung mit dem Programm haben, denn in diesem Kurs vertiefen wir unsere Kenntnisse in InDesign bis hin zur professionellen Druckvorbereitung für den Digitaldruck und Speicherung der Daten für die Website und Facebook. Wir erstellen Vorlagen, Musterseiten, eigene Farbpaletten und Formatvorlagen um das Erstellen von diversen, auch größeren Dokumenten für Print und Web schneller und einfacher durchführen zu können.
Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.
Unsere IT-Kurse werden in Kooperation mit Stifter-helfen und dem Verein für NPO Management organisiert.
- Erstellen von und Umgang mit Vorlagen und mit längeren Dokumenten wie z.B. Broschüren oä (Verschieben / Einfügen oder Löschen von Seiten, Erstellen / Adaptieren und Zuweisen von Musterseiten, richtiger Umgang mit Textverkettungen)
- Über das Einrichten von Seiten: fortlaufender Paginierung, Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnissen
- Die CI: das Arbeiten mit Farben und Verläufen, definieren einer eigenen Farbpalette, das Zuweisen und Anpassen von Farben für Texte und Inhalte, Importieren und Verwenden einer Farbpalette
- Erstellen von Zeichen und Absatzformatvorlagen für Text- und Absatzformate
- Umgang mit Ebenen und Objektstilen
- Arbeiten mit Text: Installieren von Schriftenarten, erweiterte Zeichen- und Absatzformate, Textfunktionen und -effekte, Rechtschreibprüfung und Silbentrennung
- Umgang mit externen Dateien: Tabellen aus anderen Programmen importieren und editieren
- Erstellen von Vorlagen, z.B. Flyer/ Folder / Newsletter / Plakate / Einladungen / CD-Cover / Visitkarten
- Druckvorbereitungen, Aktualisieren von Verlinkungen und Preflight
- Tipps & Tricks für den Arbeitsalltag
Inhaltliche Voraussetzungen:
- Gute Office-Kenntnisse. Das Training richtet sich an Beschäftigte in Non-Profit-Organisationen, die Flyer, Broschüren, Postkarten und andere Formate erstellen, bearbeiten und für den Druck und / oder das Internet vorbereiten.
- Laptop/PC mit Internetzugang, Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer/Headset
- Vorinstallierte Version von InDesign (Gratis-Testversion und für nachher Testversion kündigen)
Weitere Infos:
Bitte installieren Sie die Testversion frühestens 2 Tage vor, und spätestens 1 Tag vor dem Kurs, damit Sie das Probeabo optimal nutzen können.
Eine vergünstigte Version der Adobe Creative Cloud erhalten Sie über Stifter-helfen.at.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Teilnehmen können Vertreter*innen von Non-Profit-Organisationen und Vereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Teilnehmeranzahl: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 14. (Die Mindest-Teilnehmeranzahl beträgt 5)
- Standort: Die Kurse werden Online durchgeführt
- Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenpflichtig, die Information zu den Gebühren entnehmen Sie den jeweiligen Kursinformationen.
- Weitere Informationen und die Anmeldung: Dies finden Sie auf den jeweiligen Xing-Event-Seiten. Die Links hierzu finden Sie weiter unten in der Kurs-Übersicht.
- Ausgebuchte Kurse: Sollte ein Kurs ausgebucht sein, kehren Sie gerne zeitnah wieder auf unsere Seite zurück. Eine Warteliste bieten wir leider nicht an. Beliebte Kurse werden wir aber sofern möglich zeitnah nochmals anbieten.
- Stornierung von Kursen: Sofern Sie nach erfolgter Buchung einen Kurs wieder stornieren möchten, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link in Ihrer Bestellbestätigungsmail. Sie erhalten Ihr Geld innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang des Stornierungsauftrags zurück. Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung Gebühren anfallen, die von XING erhoben werden (abhängig von der Kursgebühr, maximal 8,50 €) und dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Kurs möglich ist
Level: Advanced

Sie haben noch Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.