IT-Kurs

AUSGEBUCHT! Gemeinsam Arbeiten im Homeoffice mit Office 365

  • Datum: 25.01.2021
  • Uhrzeit: 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
  • Preis: €100,- für FVA-Mitglieder* / €100,- für Nicht-Mitglieder
  • Ort: Online auf GoToWebinar*

Dieser Termin ist leider schon ausgebucht! Hier finden Sie weitere Online-IT-Kurse zu diesem Thema.

 

*GoToWebinar ist ein Webinar-Tool, mit dem Sie online über Ihren PC/Laptop an diesem Kurs teilnehmen können. Etwa eine Woche vor dem Kurs erhalten Sie detaillierte Informationen, wie die Teilnahme erfolgt.

 

Homeoffice ist gekommen um zu bleiben! – Erlernen Sie in diesem halbtägigen IT-Kurs, wie Sie mit Kolleg*innen effizient und produktiv von Zuhause aus zusammenarbeiten und kommunizieren können.

Unsere Trainerin Frau Barbara Zeidler geht in diesem IT-Kurs auf folgende Tools und Themen ein:

  • MS One-Drive
  • Gemeinsam und gleichzeitig an Office-Dokumenten arbeiten
  • Online- Besprechungen und die Möglichkeiten am Beispiel von MS- Skype for Business und MS Teams
  • Gemeinsame Aufgaben –  MS ToDo
  • Einen gemeinsamen Online- Kalender MS Planner

 

Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.

 

Unsere IT-Kurse werden in Kooperation mit Stifter-helfen  und dem Verein für NPO Management organisiert.

 

StifterHelfen_2019                                    Verein für NPO Management_FVA

 

MS One-Drive:

  • Was ist Microsoft OneDrive – Anmelden und erste Schritte
  • Aufbau der Weboberfläche / Arbeiten mit Dateien und Ordnern
  • Up- und Download von Dokumenten
  • Dateien über OneDrive teilen und gemeinsam bearbeiten

Gemeinsam und gleichzeitig an Office-Dokumenten arbeiten:

  • Über das Freigeben von Word, Excel- und Power-Point Dateien
  • Das richtige Speichern
  • Freigeben – welche Berechtigungen gibt es
  • Umgang mit Kommentaren und Änderungen

Online- Besprechungen und die Möglichkeiten am Beispiel von MS- Skype for Business und MS Teams:

  • die Integration in Outlook – einen Online-Termin erstellen und Teilnehmer einladen
  • Teilnahme an einem Termin – welche Möglichkeiten gibt es (interne und externe TeilnehmerInnen)
  • Kamera, Audio – Tipps und Tricks
  • Der Chat und das Teilen von Inhalten: Desktopsharing, Programmfenster, Power-Point, White-Board und die Integration in Microsoft One-Note

Gemeinsame Aufgaben – MS ToDo:

  • Was ist To Do und wofür kann ich es einsetzen?
  • Aufgaben erstellen und in Listen oder Schritten organisieren
  • Die Nutzung von „Mein Tag“ und die Suchfunktion

Gemeinsames Arbeiten an To-Do-Listen und
Einen gemeinsamen Online- Kalender MS Planner:

  • Was ist der Planner und wofür kann ich ihn einsetzen?
  • Erstellen von neuen Kalendern und Plänen
  • Gemeinsames Arbeiten und Verwalten von Terminen und Aufgaben

Level: Advanced

Barbara Zeidler_IT_Kurs_Trainerin

Barbara Zeidler

Selbstständige EDV-Trainerin, Fotografin, Grafikerin und Projektmanagerin Co-Gründerin des Instituts für kulturrestistene Güter

Sie haben noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.

StephanKropf_FVA-Team

Stephan Kropf

Bereichsleitung Projekte & Mitglieder | Qualitätsinitiative Fördererwerbung & Sciencefundraising

    Unsere Datenschutzerklärung, mit allen Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie hier.