IT-Kurs

AUSGEBUCHT! Online-IT-Kurs: Einführung in MS Teams

  • Datum: 05.04.2022
  • Uhrzeit: 09.00 Uhr - 12.30 Uhr
  • Preis: €110,- für FVA-Mitglieder* / €110,- für Nicht-Mitglieder
  • Ort: Online auf GoToWebinar*

Dieser IT-Kurs ist leider bereits ausgebucht. Weitere IT-Kurse finden Sie hier!

 

Microsoft Teams ist die neue fix im Office 365 Baukasten integrierte Anwendung, über welche Sie Aufgaben und ToDo‘s, Onlinebesprechungen, direkten Austausch mit Kollegen in Einzelgesprächen oder Gruppen per Chat oder Videoanruf, Wikis und auch das Teilen von Informationen und Dateien in Echtzeit im Team durchführen können. Dieses Microsoft Programm ist gekommen um zu bleiben und ist für ein späteres integriertes Zusammenspiel mit weiteren Office-365-Elementen ausgelegt, wie z. B. OneDrive, OneNote oder Planner. Außerdem ist Teams leicht zu bedienen und bietet technisch gute Möglichkeiten: von einer simpler Besprechungseinladung aus Outlook für Online-Termine oder Konferenzen bis zur Einbindung von Bots und Apps von Dritt-Anbietern. Es bietet einen zeit-, orts- und geräteunabhängigen Zugang zu und die Bündelung von Informationen. Mit der App fürs Smartphone bleibt der Nutzer immer informiert und kann an aktuellen Dateien mitarbeiten.

Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.

Unsere IT-Kurse werden in Kooperation mit Stifter-helfen  und dem Verein für NPO Management organisiert.

 

StifterHelfen_2019                                    Verein für NPO Management_FVA

 

Folgende Inhalte werden behandelt:

  • Was ist MS Teams, was kann es, wofür benutzt man es
  • Oberfläche – Unterschiede zwischen Desktop & Online-Version
  • Anlegen eines Teams, Verwalten von Kanälen & Mitglieder einladen
  • Teilen von Inhalten, Präsentation, Whiteboards & gemeinsames Arbeiten an Dokumenten
  • Daten teilen, speichern, archivieren & zeitgleich bearbeiten
  • interne & externe Besprechungen organisieren und planen & die Integration in Outlook
  • Chats & Wikis, Integration von Zusatzprogrammen wie OneNote & MS Forms

Teilnahmevoraussetzungen:

• Teilnehmen können Vertreter*innen von Non-Profit-Organisationen und Vereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Teilnehmeranzahl: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 14. (Die Mindest-Teilnehmeranzahl beträgt 5)
Standort: Die Kurse werden Online durchgeführt
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenpflichtig, die Information zu den Gebühren entnehmen Sie den jeweiligen Kursinformationen.
Weitere Informationen und die Anmeldung: Dies finden Sie auf den jeweiligen Xing-Event-Seiten. Die Links hierzu finden Sie weiter unten in der Kurs-Übersicht.
Ausgebuchte Kurse: Sollte ein Kurs ausgebucht sein, kehren Sie gerne zeitnah wieder auf unsere Seite zurück. Eine Warteliste bieten wir leider nicht an. Beliebte Kurse werden wir aber sofern möglich zeitnah nochmals anbieten.
Stornierung von Kursen: Sofern Sie nach erfolgter Buchung einen Kurs wieder stornieren möchten, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link in Ihrer Bestellbestätigungsmail. Sie erhalten Ihr Geld innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang des Stornierungsauftrags zurück. Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung Gebühren anfallen, die von XING erhoben werden (abhängig von der Kursgebühr, maximal 8,50 €) und dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Kurs möglich ist.

Barbara Zeidler_IT_Kurs_Trainerin

Barbara Zeidler

Selbstständige EDV-Trainerin, Fotografin, Grafikerin und Projektmanagerin Co-Gründerin des Instituts für kulturrestistene Güter

Sie haben noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.

StephanKropf_FVA-Team

Stephan Kropf

Bereichsleitung Projekte & Mitglieder | Qualitätsinitiative Fördererwerbung & Sciencefundraising

    Unsere Datenschutzerklärung, mit allen Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie hier.