PROGRAMM
Dienstag, 12. Oktober 2021
Viel Zeit für Networking und Austausch bleibt auch am zweiten Kongresstag.
Am Dienstag warten gleich fünf Keynotes und acht Parallelworkshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Gaming, neue Finanzierungswelten und Digital-Strategien auf Sie. Ein weiterer Schwerpunkt sind Donor Journeys, der Tag endet mit einer gemeinsamen Zukunftsvision im Rahmen des innovativen Abschlussformats „Visions for Change“.
Inspiration, Networking und Speaker, die begeistern!
Wenn Serverfarmen (mehr als) Bäume wachsen lassen: Nachhaltigkeitsstrategien im Digitalen Fundraising
Christian Lamp – SOS-Kinderdorf (A)
Kann digitales Fundraising nachhaltig sein? Also, so wirklich nachhaltig im Sinne der drei Nachhaltigkeits-Säulen People-Planet-Profit? Das Feld des Sustainable Digital Marketing steckt noch in den Kinderschuhen, hat aber gerade für NPOs großes Potential. Sinn und Wirkung rücken in den Mittelpunkt und bringen eine neue Qualität in die eigenen Online-Aktivitäten. Wie Organisationen auf Basis der Triple-Bottom-Line Theorie digitale Erfolge feiern können, zeigt Christian Lamp in seiner Keynote.
It’s Not Just a Game.
Johanna Pirker – Technische Universität Graz (A)
2.3 Millionen Dollar für Krebsforschung durch einen 24-Stunden Gaming-Stream auf Twitch. 2.2 Millionen Dollar als Reaktion auf die australische Buschfeuer-Krise durch den Verkauf von Indie-spielen. Die Gaming-Industrie ist bereits ein wichtiger Bestandteil der Fundraising-Landschaft. In diesem Talk zeigt Johanna Pirker das Potenzial der Gaming-Landschaft für Fundraising aus verschiedenen Perspektiven und gibt einen Zukunftsausblick.
Digitalisierung in der Finanzierung – Vom Kapital zum Purpose
Paul Pöltner – guiding innovators (A)
Durch die Digitalisierung werden völlig neue Formen der Finanzierung möglich. Von Crowdfunding über Krypto bis hin zu digitalen Assets, im Kern steht die Finanzierung über die Masse auf einer demokratischen Basis. Im Vordergrund stehen der Purpose und die Kommunikation mit der eigenen Zielgruppe. Die Keynote gibt einen Einblick, wie die digitale Entwicklung die Form der Finanzierung verändern wird.
Bauer und Bobo. Wie man einen Bauernhof rettet.
Florian Klenk – Falter (A)
Mehr als 400.000 Euro sind es mit den Spenden aufs Konto insgesamt geworden. Der Hof ist schuldenfrei. Christian Bachler hat den Paypal-Pool geschlossen, die Rettungsaktion ist beendet, er ist überglücklich und wartet jetzt, ob alles nur ein Traum war. Der Spendenerfolg ist überwältigend, und er ist ein Auftrag. Florian Klenk gibt Einblick in die Crowdfunding-Spendenaktion.
Parallel-Session C
Bitte wählen Sie aus einer der 8 parallel stattfindenden Sessions.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Sessions, bitte auf die Titel klicken.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Öffnen von PopUp-Fenstern in Ihrem Browser möglich ist.
Was mir über 50.000 Spender*innen im persönlichen Gespräch verraten haben
Michael Fettner-Limmeroth #Face-to-Face-Fundraising |
Von der Klein- zur Großspende und die Zukunft der Philanthropie in Österreich
Tatjana Lulevic-Heyny #Major Donor Fundraising #Corporate Fundraising |
Die erstaunlichsten Erkenntnisse aus 2020
Christoph Müller-Gattol & Hans Krieger #Fundraising-Management & -Strategie |
Spenden-Steigerung in 90 Minuten – Wie Sie mit kleinen Anpassungen im Spendenformular großen Erfolg erzielen.
Katharina Buske #Digitales Fundraising & Social Media #Daten |
Innovation Hub II – Von der Idee zur Innovation
Gerhard Pock, Anke Harnisch & Yvonne Allinger #Innovation |
Charity Royale – e-gaming
Birgit Fux #Digitales Fundraising & Social Media |
Crowdfunding – Von der Idee zur eigenen Kampagne Paul Pöltner #Finanzierung |
Virtual Events and Livestreaming for Fundraisers Simon Scriver #digital fundraising
|
#DonorLove – What Are Your Donors Going Through?
Simon Scriver – Fundraising Everywhere (IRL)
Simon will put you in the shoes and in the minds of your donors and potential donors. We’ll look at ‘real’ people (not fundraisers) and try to understand the journey they’ve come through before they meet us, and the journey they’re going through with us. We’ll look at the good and bad experiences, and the decisions we make as organisations that have an impact on our supporter experience. We’ll even try to make a donation with Simon’s world-famous (well, fundraising-world-famous) live phone call!
#Corporate Fundraising/CSR #Digital Fundraising & Social Media #Donor Journey #Fundraising Basics
Visions for Change
Patrick Hafner – Resource Development | Leadership | Lightness (A) & Jan Uekermann – Uekermann Fundraising & Communication (D/CH)
Wie wird unsere Welt in fünf Jahren aussehen? Wir wissen es nicht. Aber wir können diese Zukunft nur mitgestalten, wenn wir wissen, wie wir uns die Welt wünschen. Und dafür braucht es Visionen – Visions for Change! Wir Fundraiserinnen und Fundraiser glauben an eine (noch) schönere Welt und haben die Kraft, durch unsere Träume eine wünschenswerte Zukunft zu erschaffen. In dieser interaktiven Keynote gehört daher den Teilnehmenden das Podium: aus ihren Visionen zeichnen wir die Welt von morgen!
Die Inhalte von „Visions for change“ werden live von www.graphic-recording.at in eine Geschichte verwandelt.
Farewell
JETZT ÜBER DIE FVA-COMMUNITY ANMELDEN
Melden Sie sich einfach über das Anmeldetool „FVA-Community“ an.
Falls Sie Probleme bei der Anmeldung haben sollten, haben Sie hier alles Schritt für Schritt erklärt.


Bitte beachten Sie, dass durch die COVID-19 Sicherheitsbestimmungen dieses Jahr keine 1-Tagestickets erworben werden können.
Ausnahme: Masterclasses am 13. Oktober.
Mit der Anmeldung zum Kongress akzeptieren Sie AGB sowie die COVID-19 Sicherheitsbestimmungen und verpflichten sich zur Einhaltung dieser.