<<Steuerupdate: Aktuelle Entwicklungen zur Immobilienertragsteuer bei gemeinnützigen Organisationen am 5.3 >>
<< Nur noch 35 Tickets | NPO Commnication Summit am 12. März >>
<< Save-the-Date: European Fundraising School 24.-28.6. in Wien >>
Das Thema Spendenabsetzbarkeit und Fundraising ist für die meisten Kunst- und Kultureinrichtungen relativ neu und knüpft sich an viele steuerliche Thematiken und Rechtsmaterien an. Umso wichtiger ist es für viele gemeinnützige Kulturorganisationen sich zu orientieren und informieren, um eine Entscheidung und die entsprechenden Maßnahmen in diese Richtung treffen zu können. Wann, wie und mit welchen Voraussetzungen fällt eine Kultureinrichtung in die neue Regelung und kann die Spendenabsetzbarkeit beantragen? Unter welchen Umständen kann sie das nicht, bzw. was wäre zu tun, damit die Absetzbarkeit in Zukunft beantragt werden kann? Gemeinsam mit Steuerexperten informieren wir Sie an sechs Terminen in Wien und in den Bundesländern über die Chancen und Möglichkeiten der Spendenabsetzbarkeit für Kulturorganisationen sowie über die Formalitäten und Regelungen, die es zu beachten gilt. Beleuchtet werden insbesondere auch komplexe steuerliche Inhalte der BAO und des ESTG (z.B. Differenzierung zwischen Gemeinnützigkeit und Absetzbarkeit; Unmittelbarkeit, unmittelbare künstlerische Tätigkeit etc.). Zusätzlich zu den Veranstaltungen, haben Sie die Möglichkeit, bei zwei Webinar-Terminen im Mai und Juni sich eine erste Orientierung über die Chancen der Spendenabsetzbarkeit zu verschaffen.
Sowohl die Veranstaltungen als auch die Webinare sind kostenlos! Melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Sie!
Webinar-Termine und -Anmeldung:
Veranstaltungs-Termine: Buffet und die Möglichkeit auf einen persönlichen und fachlichen Austausch jeweils im Anschluss an die Vortäge.
ReferentInnen
mehr über die Vortragenden erfahren Sie hier
Kontakt und Anmeldung
Mag. Sibylla Haindl Tel: +43 (0)1 27 65 298 – 15 E-mail: sibylla.haindl@fundraising.at
Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie um frühestmögliche Anmeldung (spätestens jedoch bis 4 Tage vor dem jeweiligen Termin)!
Online-Anmeldemöglichkeit "Spendenabsetzbarkeit für Kunst und Kultur" :
Anmeldung mehrerer oder weiterer Personen per Mail möglich an: sibylla.haindl@fundraising.at
Eine Veranstaltung des Fundraising Verband Austria in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt Österreich - Sektion Kunst und Kultur
sowie mit freundlicher Unterstützung von Deloitte
und dem Museumsbund Österreich