Über die Initiative
Die Initiative von 78 Organisationen hat das Ziel, ÖsterreicherInnen für das Thema „Vererben für den gemeinnützigen Zweck“ über eine Kommunikationskampagne zu sensibilisieren. Seit Sommer 2012informiert die Kampagne ÖsterreicherInnen darüber, dass es die Möglichkeit gibt, neben Familie und Angehörigen auch (gemeinnützige) Organisationen in Form einer Erbschaft bzw. eines Legats im Testament zu berücksichtigen.
Maßnahmen
- Website www.vergissmeinnicht.at
- Medienarbeit
- Zeitungsbeilagen
- Kino-, Radio-Spot & Plakat
- Meinungsumfrage
- Veranstaltungen
- Broschüre
- Kooperationen
- Ethische Richtlinien
Teilnehmer
- Amnesty International
- Animal Spirit
- Arbeiter-Samariterbund
- Ärzte ohne Grenzen
- BirdLife
- Brot für die Welt
- BSVÖ
- Canisiuswerk
- CARE
- Caritas
- Caritas Socialis
- CONCORDIA Sozialprojekte
- Contrast
- DEBRA Austria
- Diakonie de La Tour
- Diakonie Flüchtlingsdienst
- Diakoniewerk
- die möwe - Kinderschutzzentrum
- Europäisches Forum Alpbach
- FWF Der Wissenschaftsfonds
- Gesellschaft Österr. Kinderdörfer
- GLOBAL 2000
- Haus der Barmherzigkeit
- Herzkinder Österreich
- Hilfsgemeinschaft d. Blinden
- Hilfswerk
- Jugend Eine Welt/Don Bosco
- Kinderhilfswerk
- Kinderhospiz Netz
- Kindernothilfe Österreich
- Kinderschutzzentrum Salzburg
- Kirche in Not
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Landestierschutzverein Kärnten
- Licht für die Welt
- Malteser Hospitaldienst Austria
- Menschen für Menschen
- Missio
- MOKI mobile Kinderkrankenpflege
- MOMO - Wiens mobiles Kinderhospiz
- MPS-Gesellschaft
- Mumok
- Naturhistorisches Museum Wien
- Netz für Kinder
- Neunerhaus
- NPH – Hilfe für Waisenkinder
- ÖGPO - Österreichische Gesellschaft für Psychoonkologie
- ÖHTB
- Österreichischer Bergrettungsdienst
- Österreichische Blindenwohlfahrt
- Österreichische Krebshilfe Steiermark
- Österreichische Nationalbibliothek
- Österreichischer Herzfonds
- Österreichisches Rotes Kreuz
- Pro Juventute
- Ronald McDonald Kinderhilfe
- ROTE NASEN Clowndoctors
- Salvatorianer
- SOS-Kinderdorf
- Soziale Dienste der Kapuziner
- St. Anna Kinderkrebsforschung
- Sterntalerhof
- Stiftung Kindertraum
- Tierparadies Schabenreith
- Umweltdachverband
- UNICEF Österreich
- Vier Pfote
- Volkshilfe Österreich
- Volksoper
- Weißer Ring
- Wiener Konzerthaus
- Wiener Tierschutzverein
- WU (Wirtschaftsuniversität Wien)
- WWF
- Zoo Salzburg
Können wir noch mitmachen?
Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich. Der Projektleiter, Mag. Markus Aichelburg-Rumerskirch, informiert Sie gerne über die Rahmenbedingungen und die Vorteile.
Mehr?
www.vergissmeinnicht.at
Ihr Ansprechpartner
 |
Markus Aichelburg
Projektleitung
Tel: +43 (1) 27 65 298 - 16
Fax: +43 (1) 27 65 298 - 18
E-Mail: markus.aichelburg[at]fundraising.at
|